Das Estadio Santiago Bernabéu ist das nach Santiago Bernabéu (1895–1978) benannte Fußballstadion desspanischen Vereins Real Madrid. Es liegt im Zentrum von Madrid im Stadtbezirk Chamartín. Seit der letzten Modernisierung im Jahr 2011 fasst es 85.454 Zuschauer. Es ist ein Stadion der Kategorie 4, der höchstenKlasse gemäß der Einstufung des Europäischen Fußballverbandes.
Santiago Bernabéu, der mit 14 Jahren bei Real Madrid das Fußballspielen anfing, später erster Sekretär, Trainer und von 1943 bis 1978 Präsident war, träumte davon, Real Madrid zum besten Verein in Europa und der Welt zu machen. Das neue Stadion sollte dahingehend den ersten Schritt markieren. Zu jener Zeit, in der die einzigen Einnahmen der Vereine die Ticketverkäufe waren, kam er auf die Idee, dass man mit dem größten Stadion die höchsten Einnahmen und somit den größten und besten Verein der Welt haben würde. Nachdem 1944 genügend Spenden der Real-Anhänger eingeholt wurden, begann der Bau im Zentrum von Chamartín, das damals noch weit abseits der Innenstadt Madrids lag. Bislang ist noch ungeklärt, wie es der Verein schaffte, ein solches Stadion zu jener Zeit zu bauen, da aufgrund der Nachkriegszeit jeglicher Zement knapp war. Die Wettkampfstätte wurde Ende des Zweiten Weltkrieges gebaut und am 14. Dezember 1947 als Nuevo Estadio Chamartín mit 75.000 Plätzen offiziell eröffnet. Seither wurde es mehrmals erweitert oder umgebaut. 1953 wurde das Stadion auf eine Kapazität von 125.000 Plätzen erweitert. Am 14. Januar 1955 stimmte die Mitgliederversammlung des Klubs für die Umbenennung des Stadions zu Ehren des damaligen Vereinspräsidenten Santiago Bernabéu, nach dessen Vision die Spielstätte gebaut worden war.
PL:
Estadio Santiago Bernabéu jest nazwany od prezesa Santiago Bernabéu (1895-1978), Znajduje się on w samym centrum Madrytu, w dzielnicy Chamartín. Od ostatniej aktualizacji posiada 85,454 widzów. Jest stadionem w kategorii 4 (najwyższa klasa według Klasyfikacji Europejskiego Związku Piłki Nożnej).
22 czerwca 1944 roku ówczesny prezes Realu Madryt, Santiago Bernabéu, uzyskał kredyt bankowy na budowę nowego stadionu dla swojego klubu. 5 września dokonano uroczystego wyboru projektu nowego obiektu – miał pomieścić 75145 widzów, z czego 27645 na miejscach siedzących i 47500 na stojących. Łącznie 9125 osób miało mieć możliwość zajęcia miejsca pod dachem.
27 października rozpoczęła się budowa, a oficjalna inauguracja obyła się 14 grudnia 1947. W meczu otwarcia Real Madryt pokonał CF Os Belenenses 3:1, a pierwszego gola na nowym obiekcie – zwanym początkowo Nuevo Estadio Chamartín (od nazwy poprzedniego stadionu Realu Madryt) – zdobył Sabino Barinaga.